
Ihr IT-Partner für die digitale Transformation in Forschung und Lehre (F&L)
Die Hochschul- und Forschungslandschaft wird durch die digitale Transformation neu geprägt. Neben den forschungsrelevanten Bereichen betrifft dies auch die Verwaltungsprozesse. Die WBS IT-Service GmbH unterstützt Sie mit diversen Lösungen, um die Herausforderung der Digitalisierung in Forschung und Lehre optimal zu bewältigen.
Digitalisierung für Ihre Einrichtung
Eine digitale Infrastruktur ist längst nicht mehr aus dem Bereich Forschung und Lehre wegzudenken. Für Studium, Wissenschaft und Mitarbeitende an Universitäten und Forschungseinrichtungen ist die digitale Technik Grundlage für die tägliche Arbeit. Doch damit steigen auch die Anforderungen für IT-Infrastrukturen, IT-Sicherheit und weitere technische Voraussetzungen.
Die WBS IT-Service GmbH begleitet Sie bei Ihren Digitalisierungsprozessen. Unsere Experten kennen die Herausforderungen der Forschungs- und Hochschullandschaft und begleiten Sie von der Planung und Konzeption bis hin zu der Implementierung und dem Betrieb Ihrer IT-Lösungen.
Fragen Sie sich auch...
- Wie gewährleiste ich die Kompatibilität und Sicherheit von IT-Systemen?
- Wie lassen sich mobile Geräte effektiv verwalten?
- Wie kann die DSGVO-konforme Nutzung privater Geräte (BYOD) gewährleistet werden?
- Wie können lokale Storage-Lösungen und Cloudspeicher harmonisiert und sicher skalierbar verwaltet werden?
- Wie bewältige ich enormes Datenwachstum hinsichtlich zukünftiger Formate, externer Zugriffe und dauerhafter Archivierung?
- Wie gestalte ich den Zugang zu Cloudanwendungen managebar und sicher?
- Wie arrangiere ich die moderne und flexible Arbeitswelt von heute?
Wir wissen, welche Herausforderungen im Bereich F&L auf Sie zukommen.
Exponentielle Zunahme der Datenmengen und entsprechend hohe Anforderungen an Übertragungsraten
Steigende Anforderungen an die Informationsverarbeitung sowie die zunehmende Notwendigkeit Informationen zu schützen
Gewährleistung der Verfügbarkeit von Systemen, Daten, Informationen und Funktionalitäten
Verwaltung und Monitoring Ihrer Infrastruktur zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes
IT-Lösungen für Forschung & Lehre

Backup
Wir entwickeln mit Ihnen eine geeignete Back-up-Strategie, damit Ihre Betriebsumgebung auch im Notfall verfügbar bleibt bzw. schnell wieder hergestellt werden kann.
- Analyse bestehender Datensicherungslösungen und Überprüfung von Backup-Konzepten
- individuell entwickelte Backup- und Disaster-Recovery-Strategie
- unser Ziel: die permanente Sicherung Ihrer Handlungsfähigkeit

Cloud
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Cloudumgebungen und hybriden Cloudlösungen, sowie bei der Integration Ihrer vorhandenen Infrastruktur in die hybriden Cloudlösungen.
- 360° Security-Ansatz: auch in der Cloud steht die Sicherheit Ihrer Daten und Systeme an erster Stelle
- Hohe Kostentransparenz: profitieren Sie von finanziellen Vorteilen durch die Cloud

IT-Security
Anhand existierender Bedrohungsszenarien zeigen wir Ihnen die möglichen Lösungen zur Abwehr auf.
- Security-Check
- Compliance- und DSGVO-Analyse
- Cybersicherheit für Forschungsprodukte
- Single-Sign-On für die einmalige und sichere Authentifizierung
- E-Mail-Verschlüsselung (DSGVO-konform)
- Firewall-Lösungen
- Endpoint-Security

IT-Infrastruktur
Die Basis für alle IT-Anwendungen bildet eine moderne IT-Infrastruktur. Diese kann on-premises, hybrid oder in der Cloud bereitgestellt werden.
- Analyse, Dokumentation, Optimierung und Weiterentwicklung Ihrer IT-Infrastruktur
- Implementierung und Migration von Unternehmensdiensten
- Evaluierungen von herstellerunabhängigen Softwaresystemen nach Anforderung

Storage
Wir unterstützen Sie bei der strategischen Ausrichtung ihres Datenmanagements.
- Beratung bei Planung und Konzeption der passenden Storage-Lösung.
- Umsetzung nach Ihrem Bedarf: skalierbare SAN- bzw. NAS-Infrastrukturen bis hin zu Software-Defined Storage (SDS) und Speichervirtualisierung
- Unser Fokus liegt auf der Optimierung der Leistungsfähigkeit und Produktivität Ihrer Speichersysteme.

Managed Services
Wir unterstützen Sie beim Management von Clients, Servern und Ihrer IT-Prozesse.
Wir sorgen für:
- einen reibungslosen IT-Betrieb
- die Verfügbarkeit Ihrer Daten
- die schnelle Behebung von Störungen
- die persönliche Beantwortung Ihrer Support-Anfragen
Dank Rahmenvertrag von Vorteilen profitieren
Genießen Sie mit einem Rahmenvertrag für Ihre Forschungseinrichtung oder Universität die folgenden Vorteile:
- Sie sparen sich aufwendige Ausschreibungs- und Vergabeverfahren bei der Beschaffung neuer IT.
- Vereinheitlichen Sie Ihre Technik und schaffen damit die Grundlage für eine optimale Verwaltung.
- Erhalten Sie einen vereinfachten Abruf von Dienstleistungen durch die WBS.
- Nutzen Sie jederzeit die Beratung durch unser F&L-Team.
- Schaffen Sie homogene Systeme und Services.
- Profitieren Sie von einem vereinfachten Bestellprozess.
Moderne Hardware
Sie können über Rahmenverträge z.B. folgende Produkte beziehen:
- Notebooks
- Workstations (Desktop und mobile)
- Monitore und PC-Zubehör
- Desktop-PCs
- Server und Storage Hardware sowie Lizenzen
- Netzwerkkomponenten
WBS-Services
- proaktive Vorstellung neuer Systeme oder deren Upgrade
- schafft maximale Transparenz
- sichert Stabilität auch bei Folgeaufträgen - Webshop
- individueller Login je User
- Anbindung über OCI-Schnittstelle möglich - standardisiertes Supportlevel je nach Kundenanforderung
- Betreuung durch persönliche Ansprechpartner
- individuelle Beratung
Unser Experten-Team ist für Sie da: von der Beratung bis zur Umsetzung.
Erfolgreiche Projekte aus dem Bereich Forschung & Lehre
Backup-Lösungen
- Aufbau einer kompletten Backupinfrastruktur in Sachsen und Brandenburg mittels VMware
- Sicherung und Archivierung von E-Mails
- zusätzliche Installation einer Lösung gegen Ransom-Angriffe
Netzwerk-Lösungen
- Aufbau einer neuen Netzwerkinfrastruktur inklusive NAC-Lösung in Brandenburg
- Die neue, auf HP Aruba und HPClearpass basierende Infrastruktur bedeutet eine Verzehnfachung der Performance im Core als auch im Clientbereich.
- Zudem wurde eine neue Netzwerkauthentifizierung und eine neue VLAN-Systematik implementiert.
E-Mail-Archivierung
-
Mailarchivierung bei mehreren Instituten in Brandenburg
-
Beratung bei Auswahl einer vorgeschriebenen Mailarchivierung in einer virtuellen Umgebung
-
Einführung einer DSGVO-konformen Mailarchivierung (Barracuda)
Storage-Lösungen
Der Kunde benötigte ein neues synchron gespiegeltes Storage zur Sicherstellung seiner Applikationen.
In diesem Rahmen sollte VMware aktualisiert und die gesamte alte Umgebung migriert werden. Zudem wurden Erklärungen und Schulungen zur Bedienoberfläche gewünscht.
- Ziel: Neue synchron gespiegelte AllFlash-Storage-Lösung in 2 Brandabschnitten mit jeweils 80 TB Speicher
- Dienstleistungen
- Installation
- Migration
- Testing
- Schulung & Übergabe
-
Vorteile: Neuer günstiger Allflash in 2 Brandabschnitten
Security-Lösungen
Der Kunde benötigte eine neue starke Next-Generation-Firewall mit hohem Durchsatz in redundanter Form, welche leicht managebar sein sollte. Zudem wurden mehr VPN-Kanäle benötigt. Die Firewall soll auf Applikationsebene steuerbar sein und über mindesten 5 Jahre remote unterstützt werden.
- Ziel: Neue redundante Firewall mit hohem Durchsatz und Regelwerk nach DSGVO, neue Policies, neues Management, VPN-Anbindung, Monitoring
- Dienstleistungen:
- Installation
- Migration
- Policyübernahmen
- Testing
- Schulung & Übergabe
- Vorteile: neue hochperformante Firewall