
Backup / Datenmanagement
Zuverlässige Datensicherung und schnelle Wiederherstellungszeiten
dank unserer individuellen Datenmanagement-Lösungen.
Digitalisierung und papierloses Büro sind nicht nur anhaltende Trendthemen, sie sind Realität in unserem Arbeitsalltag und beeinflussen diesen maßgebend. Tagtäglich erzeugt jeder von uns eine Vielzahl neuer Daten - Kundendaten, Auftragsdaten, Bilddaten, Rechnungsdaten, Auswertungsdaten, Produktdaten etc.. Damit sind Daten eine der wichtigsten Ressourcen eines jeden Unternehmens und tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.
Doch wie wird eine rechtskonforme und revisionssichere Datenspeicherung sichergestellt? Und was passiert, wenn z.B. durch Schadsoftware, menschliches Versagen, technischen Defekt oder Bitzschlag Daten verloren gehen oder Systeme komplett ausfallen? Unvorstellbar! Deshalb ist für einen umfassenden Schutz, ein IT-Risikomanagement essentiell.
Im Fokus für uns steht die Sicherheit und permanente Verfügbarkeit Ihrer Daten unter Einhaltung aktueller Datenschutzbestimmungen. Backup und Disaster-Recovery sowie Datenvorhaltung und Archivierung gehören zu den tragenden Säulen unserer Datenmanagement-Lösungen. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung Ihrer individuellen Datensicherungsstrategie. Unsere IT-Ingenieure und Consultants sind Experten für Onsite und Offsite Backuptechnologien sowie Backup-Cloudlösungen.
Unsere Leistungen:
- Workshops zu Datensicherung und Backup-Konzepten
- Mengenanalyse, Sizing und Konzept-Erstellung für Datensicherungslösungen
- Beratung bei Hard- und Softwareauswahl
- Installation von Sicherungslösungen
- Wartung, Updates und Pflege bestehender Installationen
- Analyse bestehender Datensicherungslösungen und Überprüfung von Backupkonzepten
Mit einer Backup und Disaster-Recovery Lösung sind Sie auch im Fall der Fälle gegen einen kritischen Datenverlust gewappnet.
Sorgen Sie mit hochverfügbaren Backup Lösungen für einen permanenten und kosteneffizienten Zugriff auf Ihre Daten.
Mit qualifizierten Archivlösungen sorgen Sie für reibungslose Dokumentenworkflows und entlasten so Ihre Mitarbeiter.
Backup, Disaster Recovery
Feuer, Viren, Hackerangriff – reale Katastrophen, die nicht eintreten müssen, aber können. Im Ernstfall ist eine individuell entwickelte Backup- und Disaster-Recovery-Strategie der Rettungsanker für ihre Daten. Unser Ziel ist es, ihr IT-System samt all ihrer Daten nach einem IT-Notfall schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen und so ihre Geschäftsfähigkeit zu sichern.
Unsere BSI konformen Datensicherungskonzepte basieren auf den aktuellsten Technologien und Lösungsansätzen. Gerne greifen wir bei der Umsetzung auf die bewährte 3-2-1 Backup-Strategie zurück. Maßgeblich für die Wahl der richtigen Lösung ist die unternehmensinterne Bestimmung der Kenngrößen RTO (Recovery Time Objective) und RPO (Recovery Point Objective). Diese können durch die Analyse der eigenen Kernprozesse im Rahmen einer Business Impact Analyse ermittelt und die jeweiligen Unternehmensanforderungen hinsichtlich gewünschter Wiederherstellungszeit und benötigter Datenkonsistenz festgehalten werden.
Im Rahmen eines Workshops legen wir dann gemeinsam den Grundstein für ihren IT-Notfallplan. Aus den Eckdaten entsteht eine maßgeschneiderte Backup-, Disaster Recovery-Lösung, die ihre Anforderungen an eine Notfallwiederherstellung innerhalb der „Business continuity“ umsetzt.

Datenvorhaltung

Grundlage eines effektiven Backup-Managements ist die permanente und zuverlässige Bereitstellung ihrer Daten. Mit einer mehrstufigen Speicherlösung auf Basis des GFS Generationenprinzips gehen Sie auf Nummer sicher. Ob Stunden, Tage, Monate oder Jahre ihre Daten sind in verschiedenen zeitlichen Abstufungen und Versionsständen gesichert und wiederherstellbar. Entscheiden Sie sich zudem für eine Verschlüsselung ihrer Daten, sind diese auch vor unbefugten Zugriff geschützt.
Um gleichzeitig einen schnellen und kosteneffizienten Zugriff auf die Daten zu gewährleisten, empfehlen wir ein Hierarchisches Storage Management (HSM). Aktuelle Dateien werden auf schnellen Plattensystemen gesichert und stehen im Bruchteil von Sekunden zur Verfügung. Durch die Auslagerung passiver Daten auf kostengünstigere Speichermedien wird nicht nur ihr Budget geschont, sondern gleichzeitig die Primärstruktur entlastet.
Dem stetigen Datenwachstum begegnen wir darüber hinaus mit Deduplizierungstechnologien, wodurch sich die Datenmengen drastisch reduzieren lassen.
Archivierung
Immer strengere Gesetzesauflagen verpflichten Unternehmen zu einer langfristigen Datenvorhaltung teilweise über Jahrzehnte. Unternehmensinterne Complianceanforderungen schaffen zusätzliche Richtlinien zum Speichern ihrer Daten.
Mit der für Sie passenden IT-Infrastruktur und modernen Softwarelösungen erleichtern wir Ihnen eine transparente und rechtssichere Datenarchivierung von E-Mails, Datenbanken, Dokumenten und allen relevanten Unternehmensdaten. Die Ablage und Sicherung von Originaldateien ist für uns ebenso selbstverständlich wie der Schutz dieser vor jeglicher Manipulation. Mit einer revisionssicheren Archivierung gewährleisten wir die Integrität und Unveränderbarkeit ihrer Daten.
Archivierung in Kombination mit einem Dokumentenmanagementsystem schafft weitere Vorteile, wie die Abbildung von Geschäftsprozessen als digitalen Dokumentenworkflow und die Durchsuchbarkeit von Daten anhand von Metadaten.
