
Collaboration
Microsoft denkt Teamwork neu: Verschiedene cloudbasierte Lösungen bringen Mitarbeiter und andere beteiligte Personen virtuell an einen Tisch.
Diese nahtlose Zusammenarbeit steigert die Produktivität und Innovationskraft – über Standorte und Zeitzonen hinweg.
Teamarbeit in der Cloud – effektiv und smart
Gemeinsam erreichen wir mehr. Diesem Ansatz folgen mittlerweile alle modernen Unternehmen. Doch nicht immer werden die Mehrwerte von Teamwork vollumfänglich ausgeschöpft, weil die technische Umsetzung in einer On-Premise-Umgebung positive Effekte der Zusammenarbeit teilweise ausbremst oder aufhebt.
Microsoft bietet eine Vielzahl an cloudbasierten Tools und Lösungen, die es Unternehmen ermöglicht, diese Hürden zu überwinden und die Vorteile von Teamarbeit vollständig für sich zu nutzen.
So können standortübergreifende Projekte von allen Beteiligten eingesehen und verwaltet werden. Absprachen und Entscheidungen werden schneller und effizienter getroffen. Insgesamt bewirkt die digitale Zusammenarbeit bessere Leistungen, weniger Aufwand und mehr Teamgefühl.
Profitieren Sie von digitalen, cloudbasierten Collaboration-Lösungen
Ortsunabhängigkeit
Flexible Zusammenarbeit über Zeitzonen und Standorte hinweg
Einfacher Dateizugriff
Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten in Echtzeit
Zentrale Datenhaltung
Alle Teammitglieder nutzen dieselben Informationen in derselben Version.
Einfache Integration
Nahtloses Einfügen in bestehende Tools und Dienste
Skalierbarkeit
Speicherkapazitäten können angepasst und Benutzer problemlos verwaltet werden.
Sicherheit
Microsoft-Lösungen verfügen über umfangreiche Security-Features wie Datenverschlüsselung, Phishing- und Malware-Schutz und Zugriffskontrolle.
Kosteneinsparungen
Es fallen keine Kosten für eine lokale Infrastruktur oder Hardware an.
Die wichtigsten Collaboration-Lösungen von Microsoft

MS 365
Microsoft 365 ist eine umfassende Suite mit Produktivitätstools und cloudbasierten Diensten, die eine ortsungebundene Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht.

Power Platform
Die Power Platform ist eine Suite mit cloudbasierten Tools und Diensten von Microsoft, mit denen Apps zur Unterstützung von Geschäftsprozessen erstellt, Daten analysiert und Automatisierungsprozesse entwickelt werden können.

Power Apps
Power Apps ist Teil der Microsoft Power Platform und ermöglicht es Nutzern, Geschäftsanwendungen auf Low-Code-Basis zu erstellen und an spezifische Anforderungen anzupassen.
"Einheitlichkeit bringt Stabilität und Effizienz. Deshalb verwenden wir gern Microsoft-Produkte, wenn wir cloudbasierte Collaboration-Lösungen in Unternehmen einführen. Durch die große Anzahl und Vielseitigkeit der MS-Lösungen, können wir eine homogene IT-Landschaft beim Kunden schaffen. Außerdem haben uns auch die sehr hohen Sicherheitsstandards von Microsoft überzeugt."
Microsoft 365
Microsoft 365 setzt sich aus mehreren Anwendungen und Cloud-Diensten zusammen, mit denen Unternehmen und Organisationen ihre ortsunabhängige Zusammenarbeit, Kommunikation und Effizienz verbessern.
Den meisten Nutzern dürften Word, Excel, PowerPoint und Outlook als lokal installierte Programme bekannt sein. Bei MS 365 sind sie in der Cloud verfügbar und auf verschiedenen Geräten wie PCs, Tablets und Smartphones anwendbar. Der : Über die Cloud können Mitarbeiter auf ihre Dateien zugreifen und sie bearbeiten sowie gemeinsam mit anderen in Echtzeit zusammenarbeiten.
Darüber hinaus enthält Microsoft 365 eine Reihe von speziellen Anwendungen und Diensten, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Dazu gehören Teams, eine Plattform für virtuelle Meetings, Aufgabenkoordination und Kommunikation in Form eines Chats. Ebenfalls Teil der MS 365-Suite sind SharePoint, eine Lösung für Dokumentenmanagement sowie Exchange, das Tool mit smarten E-Mail- und Kalenderfunktionen.
Beispiele für MS 365-Apps und ihre Einsatzfelder
- Bekannte Office-Produkte (Word, Excel, Outlook etc.)
- Teams – Workflow & Kommunikation
- SharePoint – Dokumentenmanagement
- Exchange – E-Mail- und Kalenderverwaltung
Microsoft Power Platform
Die MS Power Platform bietet als Suite vielfältige Lösungen für die Entwicklung und Verwaltung von Geschäftsanwendungen.
Power Apps
Power Apps ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen ohne umfangreiche Codierung (Low-Code).
Power BI
Power BI steht für Business Intelligence und bietet Ihnen leistungsstarke Funktionen zur Visualisierung und Analyse von Daten.
Power Automate
Mit Power Automate automatisieren Sie Geschäftsprozesse mittels Workflows und Integrationen.
Power Virtual Agents
Erstellen Sie digitale Ansprechpartner (Agents) in Form von Chatbots, um automatisiert Kunden- bzw. Mitarbeiteranfragen zu beantworten.
Power Pages
Mit Power Pages kann jeder Mitarbeitende professionelle Websites erstellen.
Microsoft Power Apps
Power Apps ist eine wichtige Komponente der MS Power Platform. Mit ihr können Nutzer interaktive Anwendungen, Workflows und Formulare effizient und ohne tiefere Programmierkenntnisse genau nach ihren Bedürfnissen entwickeln.
Damit verleiht die Low-Code-Plattform Mitarbeitern mehr Handlungsfreiheit in der Gestaltung ihres Aufgabenbereichs und sorgt so für eine höhere Produktivität und Motivation in der Belegschaft.
Die entwickelten Anwendungen funktionieren auf verschiedenen Geräten und Plattformen wie Web und Microsoft Teams.
Low-Code-Eigenschaften von Power Apps
- intuitive Benutzeroberfläche
- Drag-and-Drop-Funktionen
- Vorlagen und Komponenten
Unsere Power Apps für Ihre Prozesse

Power4Space – Shared Desk App
Modernes Arbeiten braucht Flexibilität und unkomplizierte Lösungen. Beides vereint unsere Buchungssoftware für Arbeitsplätze, Räume und mehr. Übersichtliches Design und einfaches Handling für die Nutzer erleichtern Routineprozesse im Arbeitsalltag.

Power4Time für Arbeitszeiterfassung
Die elektronische Arbeitszeiterfassung ist seit 2023 Pflicht. Erfassen Sie bereits tägliche Arbeitszeit (Anfang, Dauer, Pause, Ende) bereits rechtskonform? Mit unserer App Power4Time tracken Sie die Arbeitszeit von allen Mitarbeitenden einfach, digital und zuverlässig.

Power4YourApps
Sie möchten Ihre analogen Prozesse digitalisieren – ganz einfach und schnell? Kein Problem: Ohne auch eine Zeile Code zu schreiben, können Sie mithilfe der Power Platform Ihre eigenen Apps erstellen. Wie? Das zeigen wir Ihnen gern in unserem anwendungsorientierten „App-in-a-Day“- Workshop. Oder ist es Ihnen lieber, dass wir die passende App für Ihren Prozess entwickeln?
Ihr direkter Kontakt zu unseren Experten
Profitieren Sie von unseren erfolgreichen Partnerschaften und unserem umfangreichen Know-how. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.