
Server- und Storagelösungen
Mit leistungsstarken, hochverfügbaren Servern und sicheren, skalierbaren Speicherlösungen werden Sie den hohen Anforderungen des Always-on-Business gerecht.
Server- und Storagelösungen für hochperformante IT-Systeme
Unternehmen und Mitarbeiter stellen immer höhere Erwartungen an die Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen. Nicht nur geschäftskritische, sondern alle Daten und IT-Services sollen 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche permanent und schnell bereitstehen. Um den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden, sind leistungsstarke Server mit hoher Verfügbarkeit und sichere, effiziente und skalierbare Storagelösungen gefragt.
Welche Lösung ist für Sie die richtige Wahl - ein klassischer physikalischer Server oder eine hyperconverged Infrastructure? Wie können Sie den Anforderungen an hohe Speicherkapazitäten gerecht werden? Wie nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal aus und stellen gleichzeitig eine Maximalauslastung sicher? Und wie lassen sich eine hohe Verfügbarkeit der Systeme und ein Maximum an Sicherheit verbinden?
Unsere IT-Ingenieure und Consultants verfügen über eine umfassende Expertise hinsichtlich der Planung und Realisierung von komplexen Server und Storage-Projekten und sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für all Ihre Fragen. Wir bieten Ihnen auf Ihr Unternehmen abgestimmte Lösungen von der klassischen Server-/Storageumgebung über Virtualisierung bis hin zu High Performance Computing, Softwaredefined Datacenter und hybriden IT-Infrastrukturen. Mit unseren individuellen Speicherlösungen setzen wir Ihre Anforderungen an Kapazität, Performance, Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit von der Beratung über die Konzeption, Beschaffung und Systemintegration bis hin zum Support effizient um.
Unsere Leistungen
- Analyse bestehender Server & Storage Infrastrukturen
- Beratung, Konzeption und Umsetzung von stabilen, sicheren und hochverfügbaren Storage- und Server-Umgebungen
- Virtualisierung von Servern und Storage
- SAN, NAS, All-Flash, SDS und hybride Speicherlösungen
- Converged- und Hyperconverged Infrastructure
- Integration von Backuplösungen
Der Server stellt das Herzstück einer gut funktionierenden IT-Infrastruktur dar und bildet durch die Bereitstellung von Rechenleistung und Speicherkapazitäten die Grundlage für jeglichen Datenaustausch.
Mit unseren zukunftsfähigen Speicherlösungen sind Sie dem stetigen Datenwachstum, dem erhöhten Speicherbedarf und den veränderten Anforderungen in Zeiten von Big Data, Digitalisierung und Business Intelligence optimal gewachsen.
Speichervirtualisierung, Software-Defined Storage, Software-Defined Network und Virtualisierung von IT-Security Services sind längst Realität in vielen IT-Abteilungen und Unternehmen. Profitieren auch Sie von zukunftsweisenden Technologien.
Server
Egal ob für Server- und Desktopvirtualisierung, Datenbanken oder Applikationen; Unser Ziel ist es, Sie mit individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen und zukunftsfähigen Serverlösungen zu unterstützen, schnell, flexibel und kosteneffizient im Arbeitsalltag zu agieren. Um das für Sie passende Serversystem auszuwählen, bildet eine umfassende Analyse die Basis unserer Leistungen. Darauf aufbauend übernehmen unsere IT-Spezialisten die Konzeptionierung, Beschaffung, Installation und Konfiguration Ihrer Serverlösung. Der anschließende Support und die Optimierung der Infrastruktur runden unser Leistungsspektrum ab.
Spezialisierte Lösungen: Von Servervirtualisierung über High Density Server bis zu High Performance Computing
Sie möchten die Auslastung Ihres Servers optimieren, Ressourcen sparen und eine hohe Verfügbarkeit ihrer Daten und Anwendungen sicherstellen? Die Konsolidierung ihres Servers könnte die Lösung sein – wir beraten Sie gern zu einer für Sie passenden Virtualisierungslösung. Die Vorteile von Servervirtualisierung liegen auf der Hand: Die Migration älterer Server auf neue Hardware-Plattformen wird vereinfacht, Anpassungen können flexibler und leichter realisiert werden und durch das Zusammenfassen vorhandener Server werden Kosten gespart. Aktuell sind vSphere von VMware und Hyper V von Microsoft, die am häufigsten bei unseren Kunden eingesetzten Servervirtualisierungslösungen.
Sie haben hohe Leistungsanforderungen, große Datenmengen und wenig Platz? Dann empfehlen wir Ihnen High Density Server. Diese Dichte-optimierten Server überzeugen durch eine extreme hohe Rechenleistung, skalierbaren Leistungen bei gleichzeitig kompakter Form.
Ihre Ansprüche sind noch komplexer und rechenintensiver? Dann können wir Sie mit High Performance Computing (HPC) unterstützen. Vor allem Wissenschaftler und führende Technikunternehmer setzen bereits heute auf die aktuell leistungsstärksten und effizientesten Serverlösungen. Gleichzeitig von großem Arbeitsspeicher, sehr hohe Datenverarbeitungskapazitäten und schneller Speicherleistung profitieren, wird mit HPC zur Realität.
Unsere Serverleistungen
- Passende Serverarchitektur: vom Tower über Rack-und Blade-Server bis zur voll integrierten Systemlösungen
- Server entsprechend ihrer Verwendung: Datenbankserver, File-Server, Printserver, Mailserver
- Root Server oder Managed Server je nachdem wer die Server administriert
- Terminalserver / Remotedesktopdienste

Storage
Egal, ob Sie Ihre bestehende Storageinfrastruktur erweitern, Ihr Speichersystem modernisieren oder eine neue Speicherumgebung schaffen wollen. Die Storage-Experten der WBS IT-Service GmbH stehen Ihnen als kompetenter Ansprechpartner bei der Planung, Konzeption, Auswahl und Umsetzung der für Ihr Unternehmen passenden Lösung zur Seite.
Im Detail reichen unsere Leistungen von klassischen Direct Attached Storage (DAS)-Lösungen über skalierbare SAN- bzw. NAS-Infrastrukturen, die eine zentrale Erweiterung Ihres Datenspeichers ermöglichen, bis hin zu Software-Defined Storage (SDS) und Speichervirtualisierung. Je nach Bedarf setzen wir auf innovative Speichertechnologien wie Objektspeicher und performante All-Flash-Speicher oder auf etablierte Technologien, wie den Festplattenspeicher.
Im Fokus unserer Lösungen, steht dabei jederzeit die Optimierung der Leistungsfähigkeit und Produktivität Ihrer Speichersysteme durch die gemeinsame Nutzung aller Speicherreserven. Gleichzeitig vereinfacht Ihnen eine maßgeschneiderte, flexible Storageumgebung die Datenablage und die Speicherverwaltung. Die ausfallsichere und schnelle Datenbereitstellung ist für uns selbstverständlich.


Zentrale Infrastrukturen mit SAN- bzw. NAS
Sowohl Storage Area Network (SAN) als auch Network Attached Storage (NAS) sind Speichernetzwerklösungen, die durch ein zentrales Management und eine bessere Ausnutzung der Speicherkapazitäten überzeugen und so für hochperformante IT-Systeme sorgen. Damit einhergehend werden weniger Bandlaufwerke benötigt, das Netzwerk entlastet und die Hardwarekosten sinken. Zudem reduziert die Vereinheitlichung und Zusammenführung von Daten und Anwendungen auf einer zentralen Plattform, den Verwaltungsaufwand enorm.
Tierung, Automatisierung und Speichervirtualisierung
Moderne Speichersysteme nutzen Tierung, Automatsierung und Virtualisierung für die Optimierung der Rechen- und Speicherleistung. Mit Storage Tiering lassen sich Daten in Abhängigkeit von der Zugriffshäufigkeit priorisieren. Durch die automatische Auslagerung von selten benötigten Daten auf günstigere Speichermedien, stehen die schnellen Speichermedien, wie All-Flash-Speicher, für die Bereitstellung von häufig benötigten Daten und ressourcenfordernden Applikationen zur Verfügung. Im Fokus der Speicherautomatisierung und -virtualisierung liegt die gemeinsame Nutzung der Speicherressourcen. Stößt eine Anwendung an eine Kapazitätsgrenze, wird diese über Automatisierungsprozesse einer neuen virtuellen Maschine zugeordnet. Es ist ein automatisiertes Geben und Nehmen, denn sobald sich die Leistungsanforderungen einer Applikation wieder ändern, werden freie Ressourcen anderweitig vergeben.


Software-Defined Storage (SDS)
Softwaredefinierte Lösungen halten in der gesamten IT Einzug und zählen auch unter den Speicherlösungen zu den zukunftsorientierten Lösungsansätzen. Zentrales Management, Automatisierung und Virtualisierung der Speichersysteme werden durch Software-Defined Storage miteinander vereint, um die Performance, Verfügbarkeit und Auslastung der IT-Infrastruktur zu maximieren. Eine Software-Suite dient als zentrales Werkzeug für die Konfiguration und Verwaltung der Storageumgebung und hebt hardwarebedingte Einschränkungen auf.
Software-Defined Datacenter (SDDC)
Softwarebasierte Lösungen sind in aller Munde. Speichervirtualisierung, Software-Defined Storage, Software-Defined Network und Virtualisierung von IT-Security Services sind längst Realität in vielen IT-Abteilungen und Unternehmen.
Mit einem Software-Defined Datacenter (SDDC) gehen Sie den nächsten Schritt in eine moderne IT und Insellösungen gehören zukünftig der Vergangenheit an. Wir verfügen über die notwendige Expertise Ihre gesamte IT-Infrastruktur in einem SDDC zu virtualisieren und Ihnen als Service bereitzustellen. Realisiert wird dies, durch die Trennung von Kontroll- und Datenebene. Rechenzentrumsressourcen werden von der Hardware entkoppelt und in eine übergeordnete Managementsoftware ausgelagert. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Sie profitieren von einer extrem vereinfachten, leicht zu verwaltenden und automatisierten IT-Lösung und gewinnen an Agilität, Flexibilität, Geschwindigkeit, Sicherheit und Kontrolle. Gleichzeitig reduzieren sich Ihre Kosten durch den geringeren Hardwarebedarf und die schnelleren Reaktionszeiten. Anwendungen und Ressourcen sind dank der zentralen Steuerungsebene jederzeit leicht, automatisiert und ganz individuell nach Ihrem IT-Bedarf anpassbar. Die Entscheidung, ob die Bereitstellung und der Betrieb über ein privates Rechenzentrum, eine hybride Lösung oder eine Public Cloud erfolgt, obliegt ganz Ihnen.
Entscheiden Sie sich für die IT-Architektur der Zukunft
Im Zusammenhang mit der Gestaltung Ihres SDDC beraten wir Sie professionell zu Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen sowie zu Hybrid IT und hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) und realisieren mit Ihnen gemeinsam Ihr Rechenzentrum der Zukunft.