Aktionstag "genialsozial"
Ole und Felix tauschten heute die Schulbank gegen einen Job als Informationselektriker für Geräte und Systemtechnik bei der WBS IT-Service GmbH. Denn die beiden Schüler der 56. Oberschule Leipzig engagieren sich am Aktionstag „genialsozial – Deine Arbeit gegen Arbeit“. Der Lohn für ihre Arbeit kommt sozialen Projekten zu Gute.
Was ist der Aktionstag "genialsozial"?
Initiiert von der sächsischen Jugendstiftung findet bereits seit 2005 am letzten Dienstag vor den Sommerferien der Aktionstag „genialsozial“ statt. „Die Idee ist genial und sozial. Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden. Schüler*innen setzen ihre Kraft für junge Menschen in ärmeren Regionen dieser Welt ein, um deren Lebens- und Bildungschancen zu verbessern und um Perspektiven zu ermöglichen.“ Und gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitswelt.
Was passierte am Aktionstag „genialsozial" bei der WBS IT-Service GmbH?
Ole und Felix unterstützen Marcus, unseren Informationselektriker bei der Erweiterung und Installation neuer Steckdosen.
Los ging es mit Theorie. Marcus erklärte die Grundlagen zu Spannung, Strom und den fünf Sicherheitsregeln der Sicherheitstechnik. „Die Sicherheit ist das A&O, deshalb geht es ohne Theorie nicht. Außerdem ist es mir wichtig, dass die Jungs heute was lernen.", so Marcus.
Dann begann die eigentliche Arbeit. Und gleich zu Beginn wurden die Sicherheitsregeln in der Praxis angewendet. Gemeinsam identifizierten sie die relevanten Sicherungen. Nach dem Freischalten und Sichern gegen Wiedereinschalten nutzten Ole und Felix den Spannungsprüfer, um die Spannungsfreiheit festzustellen.
Unter Anleitung von Marcus montierten sie die bestehenden Steckdosen ab, brachten Installationsdosen und Kabel an den richtigen Stellen an und installierten die neuen Steckdosen. Geschafft! Die neuen Steckdosen funktionieren einwandfrei.
Mit nur einem Tag Engagement kann schon viel bewegt werden – Danke Ole und Felix für euer Engagement!


