Consulting
IT-Service-Management
Verwaltung 4.0: Landkreis Görlitz setzt auf Organisationsentwicklung nach ITIL
Der Landkreis Görlitz digitalisiert Schritt für Schritt seine Verwaltung. Das hat verschiedene Gründe. Der wichtigste ist, die Verwaltungsleistungen für Bürger und Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Hierfür werden vorhandene Online-Dienstleistungen ausgebaut und neue entwickelt. Die Anforderungen an die IT steigen und die EDV-Abteilung will der steigenden Anzahl an IT-Projekten zukünftig effizienter begegnen.
Der Grundstein hierfür wurde gemeinsam mit der WBS IT-Service GmbH gelegt.
Innerhalb von zwei Monaten analysierte unser Projektteam erfolgreich die bestehenden Prozesse nach dem ITIL-Framework und erarbeitete eine IT-Roadmap.
Projektdaten
KUNDE: | Landkreis Görlitz |
BRANCHE: | Öffentlicher Auftraggeber |
PROJEKTZEITRAUM: | 05/2020 bis 07/2020 |

Herausforderung
- Steigende Anzahl an Digitalisierungsprojekten aufgrund des Modernisierungsprogramms Verwaltung 4.0
- IT-Organisation wird steigenden Anforderungen hinsichtlich Qualität und Quantität nicht mehr im gewünschten Maß gerecht
- Fehlende Prozesse und mangelnde Transparenz wird als Ursache angesehen
WBS-Lösung
- Gemeinsame Definition von Ziel & Vorgehen
- Informationssammlung via Workshops, Interviews, Umfragen
- Erstellung einer kundenspezifischen IT Roadmap sowie einer angepassten Prozesslandkarte
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen aufgegliedert in drei Phasen
- Ergebnispräsentation inklusive Managementbericht
Kunden-Nutzen
- Basis für Umsetzung strategischer IT-Ziele des Landkreises
- Eruierung von Problemstellen sowie Verbesserungspotentialen
- Höhere Transparenz der Abläufe in der EDV-Abteilung