Digital Jetzt | Durch Fördermittel des Bundes günstig Digitalisieren!

Nutzen Sie die Chance, Digitalisierung in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu heben! Durch "Digital Jetzt - Investitionsförderung für KMU" erhalten Sie die Möglichkeit, bis zu 70 % des Projektrahmens erstattet zu bekommen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet mittelständischen Unternehmen die Gelegenheit, für Ihre Digitalisierungsprojekte bis zu 70 % Fördermittel in einer Summe von bis zu 50.000 € erstattet zu bekommen. Die Fördermittel sind dabei an keine Branche gebunden. Das heißt, vom Architektur-Büro bis zum Zahnarzt können sich Unternehmen ihr nächstes Digitalprojekt fördern lassen. Die einzigen Beschränkungen sind die Mitarbeiteranzahl, die zwischen 3 und 499 Beschäftigten liegen muss, und eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland.

Rahmenbedingungen:

  • Alle Branchen
  • 50.000 € Fördergrenze für Einzelunternehmen
  • 100.000 € für Projekte in Wertschöpfungsketten
  • 3 bis 50 Mitarbeiter: 50% + Bonusprozente
  • Bis 250 Mitarbeiter: 45% + Bonusprozente
  • Bis 499 Mitarbeiter: 40% + Bonusprozente

Welche Projekte sind mit "Digital Jetzt" förderungsfähig?

Jedes Projekt, welches mithilfe der Digitalisierung Ihre Unternehmensziele unterstützt, kann gefördert werden. Sowohl Investitionen in Hard- und Software, als auch die Weiterbildung Ihrer Arbeitskräfte sind für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen von Zentraler Bedeutung, weshalb diese mit in den Rahmen der Förderung fallen. Zur Antragsstellung kann ausschließlich das Online-Antragstool des BMWi verwendet werden. Dieser führt einen in aufeinanderfolgenden Themenblöcken Stück für Stück durch die Anmeldung.

Beispiel Förderprojekt

Ein Agrar-Großhändler mit 200 Beschäftigten aus Dresden rüstet seinen Außendienst mit neuen mobilen Endgeräten aus. Dafür wird zur Erhöhung der Sicherheit und zur einfachen zentralen Verwaltung aller Geräte ein Enterprise Mobility Management System implementiert:

Projektsumme: 30.000 €

Basis-Förderquote: 45 %

Bonus für Strukturschwache Region: +10 %

Bonus für Security-Projekt: +5 %

Gesamtfördersumme: 60 % (18.000 €)

Fördermodul 1: „Investition in digitale Technologien“

Dieses Modul konzentriert sich darauf, dass Unternehmen durch neue Hard- und Software die interne und externe Vernetzung fördern. Investitionen, welche durch digitale Technologien die damit verbundenen Prozesse und Veränderungen im Unternehmen verbessern, müssen von den Antragsstellern konkret benannt werden.

Fördermodul 2: „Qualifizierung der Mitarbeitenden“

In diesem Modul geht es darum, Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit digitalen Technologien weiterzubilden. Das Spektrum reicht von Grundsatzwissen zu digitaler Arbeit und den nötigen Basiskompetenzen bis hin zur Erarbeitung von digitalen Strategien im Bezug auf IT-Security und Datenschutz.

Welche Leistungen sind nicht förderfähig?

  • Standardhardware bzw. –Software, die nicht direkt im Bezug zum Digitalisierungsvorhaben oder den Förderzielen stehen
  • Ersatz- oder Routine-Investitionen, z.B. zusätzliche Computer für eine wachsende Mitarbeiterzahl oder Updates von Software ohne grundlegende neue Funktionen;
  • Erstmalige Grundausstattung mit Informations- und Kommunikationstechnologie;
  • Zusatzausgaben wie z.B. Personal-, Verwaltungs- und Reiseausgaben des antragstellenden Unternehmens;
  • Leistungen von Unternehmen, die mit dem antragstellenden Unternehmen verbunden sind – z.B. ein Tochterunternehmen eines Konzerns;
  • Einsatz von eigenen Entwicklungskapazitäten für Innovationen des antragstellenden Unternehmens.
  • Beratungsleistungen, insbesondere zur Erstellung des Digitalisierungsplans.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

* ist Pflichtfeld


Hiermit bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung und Informationen zur Datenverarbeitung gelesen haben und damit einverstanden sind, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung der WBS IT-Service GmbH verarbeitet werden.

Sie bestätigen, dass WBS IT-Service GmbH per E-Mail mit Ihnen in Kontakt treten darf. Dieser Einwilligung können Sie widersprechen, indem Sie eine Mail mit dem Betreff "Datenschutz Widerspruch" an marketing@wbs-it.de senden.

Auszug unserer Partner