
IT-Dienstleistungen aus einer Hand vom erfahrenen Managed Services Provider
Vom Pay-per-Use-Prinzip für IT-Ressourcen bis hin zum IT-Betrieb - Arbeitsplatz, Rechenzentrum oder Cloud.
IT-Manager haben drei vorrangige Ziele: Die Modernisierung des Rechenzentrums, die Risikominimierung und das Ermöglichen eines geschäftlichen Wandels, der sogenannten Digitalen Transformation. Daher müssen IT-Teams Ihre Services immer schneller einrichten und die Servicelevels und die Performance verbessern.
Über unsere Managed Services kaufen Sie ganz gezielt technisches Know-how ein. Als Serviceprovider übernimmt WBS die Verantwortung für definierte Betriebsaufgaben rund um Ihre IT und Geschäftsprozesse. Wir entwickeln dabei neue Standards und bauen die vorhandenen Standards im Rahmen unserer Aufgaben aus.
Der Begriff Managed Services variiert häufig in der Definition: Wir verstehen Managed Services als IT-Dienstleistungen bzw. Dienstleistungspakete, die wir im Auftrag des Kunden erbringen. Hierbei kann es sich um regelmäßig wiederkehrende aber auch einmalige IT-Aufgaben handeln. Es ist dabei für uns nicht entscheidend, ob diese Leistungen bei Ihnen vor Ort oder remote erbracht werden sowie ob die IT-Dienste in Ihrem Rechenzentrum oder in der Cloud liegen.
Selbstverständlich integrieren wir auch Ihre IT-Assets — z.B. als Desktop as a Service — Modul. Die Hoheit über die IT-Gesamtstruktur und IT-Prozesse liegt jedoch weiterhin bei Ihnen als Auftraggeber.
Eine wichtige Voraussetzung für die Übergabe dieser Services an uns als IT-Dienstleister ist jedoch die ausreichende Strukturierung, Standardisierung und Dokumentation Ihrer IT-Prozesse im Vorfeld. Auch hierbei unterstützen wir Sie gern mit unseren IT-Consulting Leistungen
Für unsere Managed Services bieten wir Ihnen verbindliche Service Level Agreements (SLA) – wie definierte Verfügbarkeiten auf Services, Applikationen, IT-Dienste und -Prozesse mit Reaktionszeiten, Prozessbeschreibungen für Änderungen oder Störungsbehebungen, Eskalationsmanagement, Vertragslaufzeiten, Abgrenzungen von Verantwortlichkeiten, Vertragsstrafen bei Nichterbringung der Leistung und die Durchführung regelmäßiger Service Reviews. Damit definieren wir gemeinsam mit Ihnen Umfang, Qualität und Art der durch uns zu erbringenden Services, was die vertragliche Zusammenarbeit transparent und kontrollierbar macht. Dabei arbeiten wir auf Basis des ITIL Framework.
Warum Managed Services von WBS?
Für störungsfreie Geschäftsabläufe aller Unternehmen ist ein kontinuierlicher und reibungsloser Betrieb der IT Infrastruktur von entscheidender Bedeutung:
- Durch Managed Services der WBS reduzieren Sie Ihre wirtschaftlichen und technischen Risiken, gewinnen freie Ressourcen, nutzen das technische Know-how und die langjährigen Erfahrungen unserer Mitarbeiter und konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft.Unverbindliche Angebotserstellung inklusive Alternativvorschläge.
- Modern, leistungsfähig, standardisiert und auf dem aktuellsten Stand der Technik: Mit unseren Managed Services bleiben Sie dem rasanten Wandel und den steigenden Anforderungen des Marktes in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt stets gewachsen.
- Sie mindern das Ausfallrisiko und sorgen für mehr Effizienz Ihrer IT. Und das bei Spezialanwendungen ebenso professionell wie bei Standard-Dienstleistungen.

Weitere Informationen und speziell auf Sie abgestimmte Angebote erhalten Sie von unserem Service Account Management Team.
Managed Services - mit WBS individuell skalierbar
Die Managed Service Lösungen der WBS IT-Service GmbH sind variabel und skalierbar hinsichtlich der IT-Module und der Vertragsarten.
Beispiele aus der WBS-Praxis:
- Managed Mobile Device Service für 8.000 Endgeräte
- Managed Desktop Services für 12.000 Endgeräte
- Managed Infrastructure Services für die Module Desktop, Server, Netzwerk, Storage/Backup, Mobile Devices