Sichere Zukunft für Kritische Infrastrukturen

Bedrohungen durch Cyberangriffe sind von enormer Tragweite. Besonders gravierend wird es, wenn diese Angriffe Betreiber Kritischer Infrastrukturen wie Energieversorger, Gesundheitseinrichtungen, Verkehrsunternehmen etc. treffen. Deshalb tragen KRITIS-Betreiber nicht nur eine immense Verantwortung, sondern sind gesetzlich verpflichtet, „angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen" zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Integrität von Kritischen Infrastrukturen zu treffen (§ 8a BSI-Gesetz).

Mit unserem 360°-Security-Ansatz unterstützen wir Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen - zum Beispiel des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 - und dem Schutz vor Cyberangriffen. Unsere Leistungen reichen von der Analyse des Ist-Standes über Konzeption, Implementierung und Betrieb bis zur Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur. Dabei verfolgen wir stets das Ziel, Ihre Systeme widerstandsfähig, sicher und zukunftsfähig zu machen.

Wir unterstützen Sie von Beginn an. Unsere Leistungen umfassen:

  • Analyse
  • IT-Security Check-up
  • Compliance
  • DSGVO
  • Strategie- und Prozessberatung
  • Konzeption
  • ISMS
  • Notfallmanagement
  • Risikomanagement
  • Awareness- und Mitarbeiterschulungen

Cloud, Endpoint und Network Security sowie Backup und Archivierungen sind essentielle Themen, welche u.a. folgende Leistungen umfassen:

  • Authentifizierung (MFA, SSO)
  • Client und Datacenter Container
  • Cloud Security
  • Datensicherung
  • E-Mail Security
  • Gateway Security / Firewall
  • Langzeitarchivierung
  • Mikrosegmentierung
  • Mobile Management und Security
  • NAC (Network-Access-Control)
  • Rechtemanagement
  • WLAN, WAN, LAN, VPN

Nach erfolgreicher Implementierung der Lösung unterstützen wir Sie gern bei deren Betrieb und Überwachung:

Grafik 360°-Security

Mehr Sicherheit für KRITIS-Unternehmen

Security-Check-up
Security Operations Center

Aktuelle IT-Security-Themen im Überblick

Ihr direkter Kontakt zu unseren Experten

* ist Pflichtfeld


Hiermit bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung und Informationen zur Datenverarbeitung gelesen haben und damit einverstanden sind, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung der WBS IT-Service GmbH verarbeitet werden.

Sie bestätigen, dass WBS IT-Service GmbH per E-Mail mit Ihnen in Kontakt treten darf. Dieser Einwilligung können Sie widersprechen, indem Sie eine Mail mit dem Betreff "Datenschutz Widerspruch" an marketing@wbs-it.de senden.