
Der IT-Partner für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
In der heutigen vernetzten Welt ist Stabilität nicht nur eine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit. Wenn es um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Kritischen Infrastrukturen geht, sind wir der zuverlässige IT-Partner an Ihrer Seite.
Sichere Zukunft für Kritische Infrastrukturen
Bedrohungen durch Cyberangriffe sind von enormer Tragweite. Besonders gravierend wird es, wenn diese Angriffe Betreiber Kritischer Infrastrukturen wie Energieversorger, Gesundheitseinrichtungen, Verkehrsunternehmen etc. treffen. Deshalb tragen KRITIS-Betreiber nicht nur eine immense Verantwortung, sondern sind gesetzlich verpflichtet, „angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen" zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Integrität von Kritischen Infrastrukturen zu treffen (§ 8a BSI-Gesetz).
Mit unserem 360°-Security-Ansatz unterstützen wir Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen - zum Beispiel des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 - und dem Schutz vor Cyberangriffen. Unsere Leistungen reichen von der Analyse des Ist-Standes über Konzeption, Implementierung und Betrieb bis zur Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur. Dabei verfolgen wir stets das Ziel, Ihre Systeme widerstandsfähig, sicher und zukunftsfähig zu machen.
Wir unterstützen Sie von Beginn an. Unsere Leistungen umfassen:
- Analyse
- IT-Security Check-up
- Compliance
- DSGVO
- Strategie- und Prozessberatung
- Konzeption
- ISMS
- Notfallmanagement
- Risikomanagement
- Awareness- und Mitarbeiterschulungen
Cloud, Endpoint und Network Security sowie Backup und Archivierungen sind essentielle Themen, welche u.a. folgende Leistungen umfassen:
- Authentifizierung (MFA, SSO)
- Client und Datacenter Container
- Cloud Security
- Datensicherung
- E-Mail Security
- Gateway Security / Firewall
- Langzeitarchivierung
- Mikrosegmentierung
- Mobile Management und Security
- NAC (Network-Access-Control)
- Rechtemanagement
- WLAN, WAN, LAN, VPN
Nach erfolgreicher Implementierung der Lösung unterstützen wir Sie gern bei deren Betrieb und Überwachung:
Mehr Sicherheit für KRITIS-Unternehmen

IT Security Check-up
Mit unserem IT Security Check-up erhalten Sie eine umfassende Sicherheitsprüfung. Dabei analysieren wir Ihre bestehende IT-Infrastruktur, überprüfen und bewerten diese. Anschließend erhalten Sie mit den Ergebnissen auch konkrete Handlungsempfehlungen.

Security Operations Center
Einen wirkungsvollen und permanenten Schutz vor Cyberangriffen erhalten Sie mit unserem Security Operations Center (SOC). Damit bekommen Sie eine kontinuierliche Angriffsüberwachung sowie eine umgehende Reaktionsfähigkeit 24/7 an 365 Tagen im Jahr.

Backup und Disaster-Recovery
Damit Sie auch im Fall der Fälle gegen einen kritischen Datenverlust gewappnet sind, ist eine individuell entwickelte Backup- und Disaster-Recovery-Strategie im Ernstfall der Rettungsanker für ihre Daten.
Unser Experten-Team ist für Sie da – von der Beratung bis zur Umsetzung.
WBS ist Premiumpartner der Protekt – der Konferenz für den Schutz Kritischer Infrastrukturen
Besuchen Sie uns vom 8. bis 9. November 2023 auf der diesjährigen protekt in Leipzig. Für KRITIS-Betreiber aller Sektoren und Größen, die Sicherheitsindustrie und den öffentlichen Sektor stehen hochaktuelle Themen, wertvolle Erfahrungen sowie Best Practice-Beispiele aus der IT- und der physischen Sicherheit sowie Workshops auf dem Programm.
- Was benötigt Ihr Unternehmen wirklich, um die gesetzlichen Mindestanforderungen zu erfüllen?
- Wie zukunftsfähig sind die Lösungen in Hinblick auf neue Richtlinien wie NIS2?
- Wie viel Zeit und Aufwand müssen Sie vom Grobkonzept bis zur Inbetriebnahme einplanen?
Sie suchen Antworten auf diese oder ähnliche Fragen? Dann ist unser Workshop "Best Practise für maximalen Schutz vor Cyberkriminalität – gesetzeskonform, praxiserprobt und konkret" genau das Richtige für Sie! Gemeinsam mit anderen KRITIS-Unternehmen und führenden Security-Herstellern zeigen wir Ihnen an konkreten Praxisbeispielen die verschiedenen Sicherheitsgrade – vom Basisschutz zur High-End-Security – und sprechen über notwendige Maßnahmen.
Sichern Sie sich 20 % Rabatt auf Ihr Konferenzticket und kontaktieren Sie uns jetzt!
Aktuelle IT-Security-Themen im Überblick

Trendthema Cybersecurity Mesh Architecture
Gartner nennt CSMA in seinem Bericht 2022 als ein wichtiges Zukunftsthema, mit dem wir uns bald auch in der Praxis vermehrt beschäftigen werden. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Informationen dazu für Sie zusammengestellt.
[News vom 19.04.2023]

KRITIS: Systeme zur Angriffserkennung gemäß IT-SiG 2.0
Ab 1. Mai 2023 müssen KRITIS-Betreiber die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 hinsichtlich eines Systems zur Angriffserkennung nachweislich umgesetzt haben. Was heißt das konkret für Sie und Ihr Unternehmen?
[News vom 06.04.2023]

KRITIS: FAQ zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0 schreibt vor, dass KRITIS-Betreiber ab Mai 2023 ein System zur Angriffserkennung nachweisen müssen. Hier erfahren Sie, was das ist und wie Sie die Bestimmungen effizient und wirksam erfüllen.
[News vom 06.12.2022]

Häufige Schwachstellen in der IT-Sicherheit
In Ihrem Unternehmen wird großer Wert auf IT-Sicherheit gelegt? Das ist die ideale Voraussetzung dafür, um die IT-Netzwerke in Ihrem Haus wirklich sicher zu gestalten. Hier erfahren Sie, welche Fehler es zu vermeiden gilt.
[News vom 27.10.2022]